Langsam lichtet sich der Nebel, welche Rolle die Blockchain-Technologie im Finanzsystem der Zukunft spielen wird. Weltweit arbeitet eine Unzahl von Firmen mit hoher Geschwindigkeit daran, die Technologie kommerziell einzusetzen. Auch von offizieller Seite wächst das Interesse. Die Regierung in Peking hat Blockchain zu einer der wichtigsten strategischen Technologien erklärt. Und selbst die Zentralbanken forschen an der Tokenisierung von Vermögenswerten und eigenen digitalen Währungen.
Etablierten Finanzinstituten, Börsenplätzen und Versicherern ermöglicht Blockchain, jahrzehntealte Prozesse neu aufzusetzen und so die oft überfällige Digitalisierung anzugehen. Doch das braucht – wie jede technologische Umstellung – neue Fähigkeiten und ein umfassendes Verständnis neuer Möglichkeiten. Deswegen bieten Blockchain-Unternehmen nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen an, sondern sie sind auch als Partner für traditionelle Institutionen gefragt, um sie fit für die Zukunft zu machen.
Daher sind das etablierte Finanzsystem und die neue Blockchain-Welt im Spannungsfeld zwischen Symbiose und Konkurrenz. Wir laden Sie herzlich zur Konferenz «Blockchain in Financial Services» der «Finanz und Wirtschaft» ein, um mit hochkarätigen Experten und Praktikern dieses Spannungsfeld zu erkunden.
Wir freuen uns, Sie am 22. Oktober persönlich begrüssen zu dürfen.
Was:
Finanz und Wirtschaft Forum 2020
Wann:
22.10.2020
Wo:
8.15 |
|
8.45
|
Begrüssung durch die Moderatoren des Tages Valentin Ade Finanz und Wirtschaft |
|
Keynote
Digitale Innovation aus Sicht einer Zentralbank Sébastien Kraenzlin Schweizerische Nationalbank SNB |
|
Impuls
Market Making & OTC Trading – Erfahrung ist ein Wert, der nicht gehandelt werden kann Boris Ziganke Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG |
|
Gespräch: Immobilienfinanzierung der Zukunft
Prof. Dr. Michael Trübestein Hochschule Luzern Moderation: Valentin Ade Finanz und Wirtschaft |
Kaffee- und Networking-Pause | |
Parallele Workshops – Turnus 1 | |
Workshop Wechselzeit | |
Parallele Workshops – Turnus 2 | |
Networking-Lunch | |
Parallele Workshops – Turnus 3 | |
Kaffee- und Networking-Pause | |
Spotlight: Finanzanwendungen der Zukunft | |
|
Keynote
Technologiewandel in der Finanzbranche – Chancen und Risiken aus der Perspektive der Finanzmarktaufsicht Mark Branson Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma |
|
Keynote
Libra: Building an Innovative Payment System to Break Down Financial Barriers Bertrand Perez Libra Association |
|
Keynote
Wie regulierter Handel Vertrauen und Finanzierung in digitale Assets bringt Maximilian von Wallenberg-Pachaly Börse Stuttgart Digital Exchange |
Zusammenfassung durch die Moderatoren des Tages | |
Networking-Apéro |